Das Wahlrecht in der EU ist komplex. Was muss eine Partei oder ein Bündnis erfüllen, um an der Wahl teilnehmen zu dürfen? Wie viele Stimmen reichen, um ins Parlament einziehen zu können? In den einzelnen Mitgliedsländern gelten sehr unterschiedliche Bedingungen. Fünf Beispiele.
5 Dinge, die im Osten besser laufen als im Westen
07.09.2019
30 Jahre Mauerfall – eigentlich ein Grund zum Feiern. Stattdessen schreiben die Medien nur über die Wahlerfolge der AfD und das rechte, arme, abgehängte Ostdeutschland. Aber ist die Lage wirklich so düster?
Was Impfgegnern entgegnen?
08.07.2019
Ab 2020 sollen Eltern gesetzlich dazu verpflichtet werden, ihre Kinder gegen Masern impfen zu lassen. Einige allerdings sehen das ganz anders und protestieren: Viel zu risikoreich! Was soll das schon bringen? Hier die besten Antworten auf solche Einwände.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK