-
Unmenschliche Behandlung?
Deutschland wird immer älter, aber es gibt immer weniger KrankenpflegerInnen. Können Roboter den Notstand lösen? Und: wie fühlst du dich bei dem Gedanken, im Alter von einem Roboter betreut zu werden? -
Was Impfgegnern entgegnen?
Ab 2020 sollen Eltern gesetzlich dazu verpflichtet werden, ihre Kinder gegen Masern impfen zu lassen. Einige allerdings sehen das ganz anders und protestieren: Viel zu risikoreich! Was soll das schon bringen? Hier die besten Antworten auf solche Einwände. -
Was kostet Hoffnung
Gentherapien könnten bald Blinde sehen und Querschnittsbehinderte laufen lassen: Aber die Kosten sind enorm. Kann unser System das leisten? Und wenn nicht: Wer entscheidet, welcher Patient das Medikament auch bekommt? -
Europa25.05.2019
Wie geht’s da rein?
Das Wahlrecht in der EU ist komplex. Was muss eine Partei oder ein Bündnis erfüllen, um an der Wahl teilnehmen zu dürfen? Wie viele Stimmen reichen, um ins Parlament einziehen zu können? In den einzelnen Mitgliedsländern gelten sehr unterschiedliche Bedingungen. Fünf Beispiele.